Demenz Meet München
Ein bunter Tag für Angehörige, Betroffene und Fachleute
1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenzerkrankung. Rund zwei Drittel von ihnen werden von ihren Familien gepflegt. Eine Aufgabe, die Angehörigen viel abverlangt und sie teilweise auch an ihre Grenzen bringt. Beim Demenz Meet München haben Angehörige, Betroffene und Fachleute Gelegenheit, anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu begegnen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Das Demenz Meet ist kein steifer, intellektueller Kongress, sondern bunt, lebendig und ein wenig wild und für alle offen, die hinter dem Wort Demenz mehr sehen als die Diagnose. Im Fokus stehen die Meinungen, Bedürfnisse und Erlebnisse der Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.


Unter dem Motto „Leichte Stunden zu einem schweren Thema“ haben sich rund 150 Teilnehmer beim 1. Demenz Meet in München zu einem persönlichen, herzlichen, bunten, lebendigen und unkomplizierten Miteinander getroffen. Die Gäste und Interviewpartner auf der Bühne gaben mit ihren sehr persönlichen Geschichten und bewegenden Beiträgen wertvolle Impulse zum Thema Demenz. Dabei wurde gelacht, geredet und auch mal geweint. Es wurden neue Ideen geschmiedet, wie das Thema Demenz in der Gesellschaft mehr Beachtung und die Arbeit der pflegenden Angehörigen mehr Anerkennung findet.
Auf der Piazza traten die Teilnehmer mit lokalen Einrichtungen in den Dialog, erfuhren im Demenzparcours, welche Einschränkungen Menschen mit Demenz erleben, und informierten sich über den über den „Desideria Care Preis Fotografie – Demenz neu sehen“, der noch in diesem Jahr neu ausgeschrieben wird.
Auch wenn sich alles um das schwere Thema Demenz drehte, stand beim Demenz Meet München das herzliche Miteinander und die Freude im Mittelpunkt. Das beschwingte "Musik im Kopf"-Konzert mit Ecco Meineke sorgte für einen runden Abschluss.


Eindrücke vom Demenz Meet München
Hier geht's zu den Bildern
Newsletter
Hier kannst du unseren Demenz Meet Newsletter abonnieren.

Ihre Ansprechpartnerin
Nelly Wilhelm
Projektmanagement
Tel.: +49 89 59 99 74 33
E-Mail: wilhelm@desideriacare.de