
Pressebereich
Ihre Ansprechpartnerin

Nelli Hennig
Mail: hennig@desideriacare.de
Tel.: +49 89 59 99 74 33
Mobil: +49 178 3071078
Sie wollen unsere aktuellen Pressetermine und Pressemitteilungen automatisch erhalten? Wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf!
Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 17.05.2023
1. Demenz Meet München:
Pflegenden Angehörigen eine Stimme geben
1,8 Millionen Menschen leben allein in Deutschland mit der Diagnose Demenz – und doch ist diese Erkrankung noch immer ein Tabu. Viele Vorurteile begleiten das Thema und machen es Betroffenen und Angehörigen schwer, darüber zu sprechen. Damit möchte der gemeinnützige Verein Desideria Care Schluss machen. Beim 1. Demenz Meet, einem in der Schweiz und Österreich bereits sehr erfolgreichen Format, bekamen Angehörige und Betroffene eine Stimme. 150 Gäste kamen aus ganz Deutschland, um sich auszutauschen und gegenseitig Mut zu machen.
Weiterlesen 🠒
Pressemitteilung vom 28.04.2023
Ausgezeichnet für herausragende Leistungen
Desideria-Gründerin und 1. Vorstand Désirée von Bohlen und Halbach hat die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege von Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek erhalten. Mit der Auszeichnung würdigte der Gesundheitsminister das herausragende Engagement von Désirée von Bohlen und bezeichnete sie als „Vorbild und Mensch der Tat“.
Weiterlesen 🠒



Pressemitteilung vom 27.04.2023
Erstes Demenz Meet München - Leichte Stunden zu einem schweren Thema am 13. Mai 2023
Am 13. Mai 2023 findet das erste Demenz Meet in München statt - ein Tag der Begegnung und des Austausches von Menschen mit Demenz, Angehörigen, Interessierten und Fachleuten. Damit holt Desideria Care ein erfolgreiches Format aus der Schweiz und aus Österreich als erste nach Deutschland. Die Gäste dürfen sich auf ein persönliches, herzliches, buntes und unkompliziertes Miteinander freuen. Im Zentrum stehen die Erfahrungen mit Demenz. Das Motto des Tages: Miteinander und voneinander lernen, z. B. bei Mutmach-Geschichten, Vorträgen und lockerem Austausch, Gesprächen mit Experten, Demenzparcours, Musik und vielem mehr.
Weiterlesen 🠒
Pressemitteilung vom 09.02.2023
Unvergessliche Ausstellung in München noch bis Ende Februar zu sehen - Plakate fallen auf und regen zum Nachdenken und Gespräch an
Welche Wirkung haben die Bilder aus dem Fotowettbewerb „Demenz neu sehen“? Wie schaffen wir es, Demenz aus der Tabuzone zu holen? Mit zwei Mitarbeitern von „Die Mitterfelder“ haben wir uns dazu ausgetauscht. Charles Napoleon, angehender Pflegefachmann, und Steffani Eggemann, seit 30 Jahren in der Pflege tätig, haben ihre Gedanken zu den Bildern und zu ihren Erfahrungen mit Demenz mit uns geteilt.
Weiterlesen 🠒
- Pressemitteilung vom 05.05.2022:
Musik im Kopf - Konzert in München
Am 21. Mai 2022 findet ein Konzert der Reihe "Musik im Kopf" in München statt, Ehrengast ist Ihre Majestät Köigin Silvia von Schweden.
Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 11.05.2022
Musik im Kopf - Konzert in Gauting
Am 29. Mai 2022 findet in der Remise Schloss Fußberg ein weiteres Konzert der Reihe "Musik im Kopf" statt.
Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 22.02.2022:
Desideria Care startet erste Online-Gruppe für Young Carers
Die Gruppe „Demenz-Buddies“ bietet ab März jungen Angehörigen von Menschen mit Demenz Raum für Austausch und Vernetzung...
Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 15.11.2021:
Desideria Care Preis Fotografie 2022
Start Fotowettbewerb "Demenz neu Sehen" Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 11.10.2021:
Engagierte Golfer*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sorgten beim Charity Golfturnier „Golfen gegen das Vergessen“ im Golfclub Gut Altentann für 55.000 Euro Spende Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 20.09.2021:
Statement Désirée von Bohlen und Halbach anlässlich des PresseClub-Forums "Demenz – Dem Vergessen neu begegnen" am 20. September 2021 Zum Statement von Désirée von Bohlen 🠒 - Pressemitteilung vom 29.06.2021:
„Musik im Kopf“ wird fortgesetzt, "Lieblingslieder" mit Christoph Baierl Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 21.03.2021:
„Musik im Kopf –Digital“ begründet die neue Zusammenarbeit von Desideria Care e.V. und dem Kleinen Theater Haar Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 17.09.2020:
"Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" geht an den Start Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 22.02.2020:
Musik im Kopf - Konzert in München Weiterlesen 🠒 - Presseeinladung vom 10.09.2019:
Musik im Kopf - Konzert am Starnberger See Weiterlesen 🠒 - Pressemitteilung vom 20.11.2019:
Benefiz-Auktion zugunsten von Familien mit Demenz Weiterlesen 🠒
Pressefotos aktuell
Gerne können Sie die Bilder unter Nennung des Copyrights (Desideria Care) für journalistische Zwecke verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar zukommen lassen.
Pressefotos allgemein
Gerne können Sie die Bilder unter Nennung des Copyrights (Desideria Care) für journalistische Zwecke verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar zukommen lassen.
Desideria Care in den Medien
Print/ Digital
tz, Dezember 2022 - Die Schicksale hinter diesen Bildern Weiterlesen 🠒
Münchner Merkur, Dezember 2022 - Die vielen Gesichter der Demenz Weiterlesen 🠒
HÖRZU Gesundheit, Dezember 2022 - Demenzkranke selbst pflegen, Interview mit Anja Kälin Weiterlesen 🠒
demenz Das Magazin, September 2022 - Sie sind gefragt... Désirée von Bohlen und Halbach Weiterlesen 🠒
Apotheke für mich, 01.09.2022 - Demenzkranke selbst pflegen. Wie Angehörige dabei nicht zu kurz kommen Weiterlesen 🠒
BUNTE, 14.07.2022 - Desideria Cup Bad Wiessee Weiterlesen 🠒
Apotheke für mich, Juli 2022 - Ein Herz für Menschen mit Demenz Weiterlesen 🠒
Pflegepartner, 20.06.2022 - Diagnose Demenz – und nun? Wie Coaching und Austausch helfen Weiterlesen 🠒
Weltverbesserer, 15.03.2022 - Hilfe bei Demenz - Die Diagnose hat auch Einfluss auf die Angehörigen Weiterlesen 🠒
Alzheimer und wir, 06.03.2022 - Fotografieren bei Demenz? Ja, klar! Weiterlesen 🠒
Alzheimer und wir, 31.01.2022 - Demenz neu sehen – Interview mit Désirée von Bohlen und Halbach Weiterlesen 🠒
BILD, 10.11.2021 - Gala-Abend mit der Königin Weiterlesen 🠒
BUNTE, 21.10.2021 - ROYALES Golfen Weiterlesen 🠒
Salzburger Nachrichten, 21.10.2021 - 55.000 Euro für den Kampf gegen Demenz Weiterlesen 🠒
Golftime Magazin, Heft 7/8-2021 - Schönes Erinnern Weiterlesen 🠒
Münchner Merkur, 13.09.2021 - Der Geist geht, die Seele bleibt Weiterlesen 🠒
DONNA, 09.2021 - Podcast von Tanja Valérien mit Désirée von Bohlen und Halbach Weiterlesen 🠒
BUNTE, 29/2021 - Désirée und Eckbert von Bohlen und Halbach Weiterlesen 🠒
Münchner Merkur, 09.07.2021 - Zweite Ausgabe von "Musik im Kopf". - Weiterlesen 🠒
Süddeutsche Zeitung, 07.07.2021 - Mit Musik gegen Demenz. Weiterlesen 🠒
Alzheimer Gesellschaft München, 06/2021 - Musik im Kopf. Weiterlesen 🠒
medhochzwei Verlag, 09.06.2021 - "Leben, Lieben, Pflegen" - Der Podcast zu Demenz und Familie.
Weiterlesen🠒
Bohana, Newsletter, 28.05.2021 - Musik im Kopf - Digitaler Konzertabend mit alten Schlagern. Weiterlesen 🠒
Alphazirkel - Der Podcast, 17.05.2021 - Social Governance als Erfolgsfaktor im Familienunternehmen. Weiterlesen 🠒
YouTube (Kleines Theater Haar), 11.05.2021 - DienstTALK im Gespräch mit Désirée von Bohlen und Halbach Weiterlesen 🠒
Süddeutsche Zeitung, 14.04.2021 - Musik im Kopf. Weiterlesen 🠒Golftime Magazin, Heft 2-2021 - Golf als Prävention Weiterlesen 🠒
Frau im Spiegel Royal, Heft Nr. 1+2-2021 - "Wenn nichts mehr hilft, hilft oft die Musik" Weiterlesen 🠒
Käfer Stiftungsmagazin, 04.12.2020 - Demenz Weiterlesen 🠒
Münchner Merkur, 09.11.2020 - Prinzessin mit sozialer Ader
Désirée von Bohlen und Halbach engagiert sich für Demenzkranke und ihre Angehörigen. Weiterlesen🠒
TZ München, 09.11.2020 - Die Prinzessin mit dem großen Herzen
Désirée von Bohlen kümmert sich um Demenzerkrankte. Weiterlesen🠒
TZ München, 01.10.2020 - Ein Podcast über Demenz
Der neue Podcast soll Angehörigen von Demenzkranken eine Stimme geben.
Weiterlesen🠒
Münchner Merkur, 18.09.2020 - Schicksalsdiagnose Demenz
Zum Weltalzheimer-Tag startet Peggy Elfmann virtuelle Lese-Lounge mit Buchtipps.
Weiterlesen🠒
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 02.04.2020 - Desideria Care
Hilfe durch Musik für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Weiterlesen🠒
Münchner Merkur, 28.03.2020 - Mit Fingern mehr sehen
Wie (Seh-)Behinderte Kunstwerke und Musik erleben können. Weiterlesen🠒
Frau im Spiegel, 11.03.2020 - Alzheimer: Was passiert da im Kopf? Weiterlesen🠒
Radio/Podcast
BAYERN 2 "Eins zu Eins. Der Talk.", 14.02.22 - Desirée von Bohlen und Halbach, Start up-Gründerin Sendung anhören 🠒
Podcast "Into the Unknown", 23.01.22 - #25 Diagnose mit Reise ins Ungewisse ❘ Anja Kälin Podcastfolge anhören 🠒
Podcast "Permanent Change - Selbstbestimmt in die Zukunft", 06.01.22 - #026 - Demenz im Unternehmen – Gibt´s nicht!? - Interview mit Desirée von Bohlen Podcastfolge anhören 🠒
Podcast "95.5 Charivari - Einfach machen! - Mutige Menschen, die jetzt ihren Traum leben", 08.21 - EM023 - Anja Kälin, Mitgründerin von "Desideria Care" ein Verein für pflegende Angehörige von Demenzkranken Podcastfolge anhören 🠒
Podcast "Tanja Valérien - Gespräche über Wandlung", 20.08.21 - #29 DÉSIRÉE VON BOHLEN UND HALBACH, Gründerin des Vereins "Desideria Care", Jahrgang 1963 Podcastfolge anhören 🠒
Podcast "Kasia trifft...", 13.06.2021 - 136. Désirée von Bohlen Und Halbach, Gründerin Podcastfolge anhören 🠒
TV
TV Bayern LIVE, 29.01.2022 - Demenz und Fotografie Beitrag anschauen 🠒
TV Bayern LIVE, 11.12.2021 - Demenz: Sensibilisieren für ein Tabuthema Beitrag anschauen 🠒
Desideria Care e.V.
Desideria Care e.V. wurde 2017 von Désirée von Bohlen und Halbach gegründet. Der gemeinnützige Verein unterstützt und stärkt Familien mit Angehörigen, die an Demenz erkrankt sind. Mit innovativen Angeboten gibt Desideria Care Betroffenen und ihren Angehörigen eine Perspektive. Eckpfeiler hierfür sind Wissen, Selbstfürsorge und Lebensqualität. Desideria Care setzt sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft ein, in der Demenz kein Stigma und Tabu ist. Ziel ist es, ein Umdenken in der Gesellschaft zu bewirken und mehr Teilhabe und Lebensqualität für betroffene Familien zu schaffen.
Weitere Informationen