Die Demenzerkrankung eines nahestehenden Menschen rüttelt an einem unserer wichtigsten Grundbedürfnisse - dem nach Sicherheit und Orientierung im Leben. Während es für den Erkrankten inzwischen immer besser entwickelte Versorgungs- und Unterstützungsangebote gibt, rutschen viele pflegende Angehörige in eine dauerhafte Belastungssituation.
Wir brauchen eine offene Gesellschaft die bereit ist, den wichtigen Beitrag, den Angehörige von Menschen mit Demenz leisten, wertzuschätzen. Die Würde des Menschen, der Erhalt von Lebensqualität und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind unser gemeinsames Ziel. Dafür braucht es neben Wissen vor allem Akzeptanz, Zuversicht, Lösungsorientierung, Kreativität, Flexibilität, Verbundenheit und Willen zur Gestaltung der Zukunft.
Unser Engagement
Desideria Care setzt sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft ein. Wir sensibilisieren für das Thema Demenz und machen gleichzeitig die Situation und Leistung der Angehörigen für die breite Öffentlichkeit sichtbar. Wir entwickeln und fördern Projekte für Menschen mit Demenz und ihre Familien. Unser Ziel ist, ein Umdenken in unserer Gesellschaft zu bewirken und mehr Lebensqualität für betroffene Familien zu schaffen.
Imagefilm von Desideria Care e.V.
Aktuelles
Musik im Kopf - Digital
Gemeinsam mit dem Kleinen Theater Haar Digital möchten wir Menschen, die mit einer Demenz leben, und ihren Familien einen Nachmittag im Zeichen der Musik und der Erinnerung schenken. Erstmalig findet diese Veranstaltung am 18. April im Livestream auf Youtube statt. Dort kann die Veranstaltung auch danach jederzeit aufgerufen werden.

Ihre Stimme zählt
Wir haben uns mit unserem Podcast „Leben, Lieben, Pflegen“ beim Deutschen Podcast Preis beworben. Ab sofort ist das Publikum-Voting offen; es läuft bis zum 18. April 2021.
Daher die Bitte an Sie: Geben Sie uns Ihre Stimme!

EduKation Demenz®
Unsere kostenfreie Angehörigen-Seminarreihe EduKation Demenz® bieten wir ab 21.4. wieder als Online-Seminar an. Sie haben die Möglichkeit zum Austausch mit anderen betroffenen Familien, bekommen wertvolles Wissen zum Thema Demenz und erlernen Kommunikationsstrategien im Umgang mit dem Erkrankten.
