Benefiz-Kunstauktion
Kunst kaufen, Gutes tun – für ein besseres Leben mit Demenz: Unter diesem Motto steht die Benefiz-Kunstauktion am 5. Oktober 2023, veranstaltet von den drei Rotary Clubs Wien-West, Wien-Belvedere und Köln Ville bei Sotheby’s im Palais Oppenheim in Köln. Dafür haben 200 Künstlerinnen und Künstler aus 53 Nationen, von Australien über Marokko bis Puerto Rico und Zimbabwe, 208 Kunstwerke gespendet. Der Erlös der Auktion kommt dem von Désirée von Bohlen und Halbach gegründeten Verein Desideria Care e.V. zu Gute, der von Demenz betroffene Familien mit innovativen Angeboten unterstützt.
Mehr zu den Beweggründen, der Arbeit von Desideria und Porträts von Künstlern, die ebenfalls Erfahrung mit Demenz gemacht haben und daher bereitwillig an der Kunstauktion teilgenommen haben, finden Sie in unserem Magazin "Demenz neu sehen".
Auktion: Donnerstag, 5. Oktober 2023, um 17:00 Uhr
Auktionatoren: Philipp Demeter, Andrea Jungmann und Gallus Pesendorfer von Sotheby’s
Kurator: Michael Schmidt-Ott
Ort: Palais Oppenheim, Gustav-Heinemann-Ufer 136-138, 50968 Köln
Ausstellung: Die zu ersteigernden Werke werden vorab vom 28. September bis 4. Oktober im Palais Oppenheim ausgestellt. Die Ausstellung ist werktags von 10 - 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 16 Uhr geöffnet, am 3. Oktober aber geschlossen. Der Eintritt ist frei.
Auktionskatalog
Im Auktionskatalog finden Sie alle 208 Werke mit ausführlichen Informationen:
Gerne senden wir Ihnen den gedruckten Katalog postalisch zu. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@desideria.org
Teilnahme live vor Ort
Die Live-Auktion bei Sotheby’s im Palais Oppenheim, Gustav-Heinemann-Ufer 136–138, 50968 Köln beginnt am 5. Oktober um 17:00 Uhr (CET). Einlass ist ab 15:30 Uhr.
Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung bis spätestens 28. September erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze begrenzt ist. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Eine frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert.
Teilnahme und bieten während des Live-Streams
Die Auktion wird per Live-Stream übertragen. Sie können also auch mitbieten, ohne vor Ort zu sein, per schriftlichem Gebot, über das Telefon oder per WhatsApp. Den Link zum Live-Stream finden Sie am 5. Oktober hier auf der Website. Bitte beachten Sie, es kann zu übertragungstechnischen Zeitverzögerungen beim Live-Stream kommen.
- Telefonische Gebote: Senden Sie uns einen ausgefüllten Kaufauftrag zu. Nennen Sie uns darin bitte die Los-Nummern der Werke, auf die Sie steigern möchten. Die Losnummer findet sich im Katalog jeweils unter dem Werk und vor dem Namen des Künstlers. Wir rufen Sie kurz vor Aufruf Ihrer Lose in der Auktion an. Sie können dann live via Telefon mitsteigern, als ob Sie vor Ort wären.
- WhatsApp-Gebote: Senden Sie uns den ausgefüllten Kaufauftrag zu. Geben Sie im Kaufauftrag bitte Ihre Handynummer an. Sie können dann im WhatsApp-Chat live mitsteigern, als wären Sie vor Ort. Vor der Auktion melden wir uns bei Ihnen noch mit genauen Details.
- Schriftliche Gebote: Sie sind am 5. Oktober leider verhindert? Kein Problem. Sie können vorab ein schriftliches Gebot abgeben. Senden Sie uns hierfür bitte einen ausgefüllten Kaufauftrag zu. Ihr Maximalgebot/Ankaufslimit ist die höchste Summe, die Sie bereit sind, für ein Los zu zahlen. Das von Ihnen abgegebene Maximalgebot muss mindestens die Höhe des Startgebots (siehe Katalog) betragen. Es wird nur so weit ausgeschöpft, wie es gegebenenfalls nötig ist, um alle anderen Bieterinnen und Bieter zu überbieten.
Wir bitten Sie, Ihren ausgefüllten Kaufauftrag bis spätestens 48 Stunden vor der Auktion per Mail an michael@fund-art.com zu senden.
Für Fragen zu schriftlichen und telefonischen Geboten oder zum Bieten via Whatsapp wenden Sie sich bitte an:
Herrn Michael Schmidt-Ott (Rotary Club Wien-West)
Landstraßer Hauptstraße 88/25, 1030 Wien, Österreich
E-Mail: michael@fund-art.com, Tel.: +43 676 42 17 320
Führungen mit dem Kurator Michael Schmidt-Ott durch die Ausstellung sind nach Anmeldung möglich.
Kunstpodcast
In dem Kunstpodcast die Leichtigkeit der Kunst gibt Podcasterin Claudia Linzel empathisch einen Blick hinter die Kulissen zu der Benefiz-Kunstauktion und stellt ausgewählte Künstlerinnen und Künstler der Benefiz-Kunstauktion vor. Fühlen Sie sich eingeladen, nach und nach den Gesprächen zu lauschen und die Geschichten sowie die Beweggründe hinter den zu ersteigernden Werken zu erfahren.
Erhalten Sie ebenfalls auditive Einblicke in die Triebfedern der unterschiedlichen Akteure aus Kunst und Kultur, die die Arbeit und Projekte von Desideria Care unterstützen. Zum Beispiel den Fotowettbewerb „Demenz neu sehen“.


Wir freuen uns über jede Unterstützung
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Für Ihre Spende erhalten Sie eine steuerwirksame Spendenbescheinigung.
Spendenkonto
Desideria Care e.V.
IBAN: DE18 7015 0000 1004 7700 77, BIC: SSKMDEMMXXX
Stadtsparkasse München