
Musik im Kopf -
Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
Musik schafft, was Worte oft nicht mehr vermögen. Sie öffnet die Tür zu Erinnerungen. Es zählt nur dieser Moment. Er zaubert ein Lächeln ins Gesicht aller Zuhörer*innen. Hier darf man sein, wie man ist – authentisch, spontan und berührt.
Die Konzertreihe „Musik im Kopf“ ermöglicht Menschen mit Demenz und ihren Familien die Teilhabe am kulturellen Leben. Ein Lichtblick in ihrem von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Isolation geprägten Alltag.
Musik im Kopf - Digitale Musikmomente
Sie haben unser Konzert nicht live in München sehen können? Dann nehmen Sie sich doch eine Stunde Zeit, ölen Sie die Stimme und singen Sie mit! Unsere Konzerte im Kleinen Theater Haar übertragen wir zusätzlich live im Internet und stellen Ihnen die Aufzeichnungen auch nach dem Konzert noch zur Verfügung.
In diesem Bereich finden Sie digitale Konzertstunden, die Sie wann immer Sie möchten, abspielen können.
Deutsche Klassiker
In diesem Video können Sie das Konzert von Christoph Baierl und Kenneth Berger ansehen und pure Lebensfreude aufkommen lassen. Die beiden singen bekannte deutsche Klassiker von Peter Alexander, Max Raabe und Udo Jürgens. Christoph Baierl versprüht gute Laune mit großen Evergreens von der kleinen Kneipe bis zum kleinen grünen Kaktus. Eine Stunde gefüllt mit Unbeschwertheit und guter Laune!
Schlager und Lebenslieder
Tenor Tobias Boeck von den Brettl-Spitzen singt Lebenslieder und beliebte Schlager aus den 50 er bis 80 er Jahren. Musikalisch wird er von Tobias Probst an der Zither begleitet. Von That's Amore bis sieben Fässer Wein, ist für jeden der ein oder andere Gute-Laune-Hit dabei!
Die Lieder der Konzerte finden Sie auch in unseren Spotify Playlists
Filmschlager aus den 1920er bis 40er Jahren
Ganz unter dem Motto "Veronika, ausgerechnet Bananen! Der Lenz war doch schon da!" singt Tanja Maria Froidl für Sie Filmschlager und viele andere wunderbare Schlager aus den 1920er bis 40er Jahren begleitet am Klavier von Walter Erpf. Genießen, lauschen, mitsingen - alles ist erlaubt und gewünscht!
Sie möchten über künftige Musik im Kopf-Konzerte informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter an.
Konzept
Unsere Konzerte finden stets in einer schönen Umgebung und auf einem anspruchsvollen, künstlerischen Niveau statt. Jedes Konzert besteht aus einem Instrumentalteil und einem Mitsingteil. Das musikalische Angebot variiert von Klassik bis Volksmusik, auch Jazz, Filmmusik oder Schlager sind denkbar. Die Konzerte dauern 60 Minuten. Anschließend ist Zeit für einen geselligen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Die Konzertreihe findet immer am Wochenende statt, da gerade dann den betroffenen Familien häufig die Decke auf den Kopf fällt und es wenig Angebote gibt.
Dank eines großzügigen Spenders können wir ein limitiertes Kontingent an Freikarten für unsere Konzerte an Familien mit geringem Einkommen vergeben. Wenden Sie sich diesbezüglich gerne direkt an uns.


Stimmen aus dem Publikum
„Das war das schönste Konzert meines Lebens. Ich habe mich nicht beschäftigt gefühlt, sondern war auf einer Veranstaltung mit hohem kulturellem und musikalischem Anspruch."
Dame mit Demenz, die mit ihrer Tochter das Konzert in Gauting besuchte.
„Ich freue mich über die Veranstaltungsreihe Musik im Kopf, die Menschen mit Demenz eine wunderbare Teilhabemöglichkeit am kulturellen Leben bietet. Musik bewegt die Herzen - das haben die leuchtenden Augen vieler Besucherinnen und Besucher der Auftaktveranstaltung am 16. Juni in Gauting gezeigt."
Christine Leike, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Referat 42 - Demenzstrategie, Beratung in der Pflege, Angebote zur Unterstützung im Alltag
„Es war mir ein Vergnügen, bei dem Konzert dabei gewesen zu sein. Die Idee eine Konzertreihe für demenzerkrankte Menschen und deren Angehörigen zu veranstalten, finde ich ganz besonders gelungen. Bei dem schönen Wetter das Konzert und den schönen Konzertraum zu erleben, war für alle ein gleichzeitig anregendes und aber auch entspannendes Ereignis. Diese Art von Veranstaltungen gibt es viel zu selten. Vielen Dank für Ihre Initiative.“
Christiane Ammer-Wabnitz, Vorständin Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk
"Es war ein herzerfrischender Nachmittag mit Musik, die vieles in Erinnerung rief. Vielen Dank."
Besucher des Konzerts in Starnberg
Unsere bisherigen Konzerte
- 16. Juni 2019: Remise Schloss Fussberg Gauting, Klassik von Mozart bis Beethoven mit Musikern des Münchner Pianistenclubs und Mitgliedern des Münchner Chors Capella Nova
- 22. September 2019: La Villa Starnberg, Schlager der 20er bis 50er Jahre mit Julia von Miller und Manfred Meinhardt am Klavier
- 07. März 2020: Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz, beschwingter Liedernachmittag mit Susanne und Christoph von Sicherer
- 18. April 2021: Kleines Theater Haar, erstes digitales Konzert mit Tobias Boeck von den BR Brettl-Spitzen und Tobias Probst an der Zither
- 11. Juli 2021: Kleines Theater Haar, Konzert in live und digital mit Christoph Baierl und Kenneth Berger
- 26. September 2021: Kleines Theater Haar, Konzert in live und digital mit Tanja M. Froidl und Walter Erpf
- 21. Mai 2022: Alter Rathaussaal München, Schlager der 20er bis 50er Jahre mit Julia von Miller und Manfred Meinhardt am Klavier
- 29. Mai 2022: Remise Schloss Fußberg Gauting, Schlager der 20er bis 50er Jahre mit Julia von Miller und Manfred Meinhardt am Klavier
- 29. Januar 2023: Kulturzenturm LUISE München, Back to the 80s mit Linda Jo Rizzo und Adam Zoran am Piano


Wir suchen Kooperationspartner*innen
Wir suchen weitere Orte, an denen das nächste Konzert stattfinden kann.
Ihre Gemeinde ist daran interessiert, für von Demenz betroffene Familien ein solches Konzertangebot zu schaffen?
Sie verfügen über eine Location die sich für "Musik im Kopf" anbieten würde?
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Ansprechpartnerin
Isabelle Henn
Leiterin der Geschäftsstelle
Telefon: +49 89 59 99 74 33
E-Mail: henn@desideriacare.de