Wissen
Austauschen
Vernetzen

Newsletter
abonnieren

vier Frauen, ein Mann, Sessel, Wandbanner, Parkett

Angehörigenseminare

Die kostenfreie Seminarreihe EduKation Demenz® hilft Angehörigen die Krankheit Demenz und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben zu verstehen – und damit besser umzugehen. Fallbeispiele der Teilnehmer*innen und konkrete Fragen aus dem Alltag bekommen dabei genügend Raum.

Das Angebot basiert auf dem evaluierten Schulungskonzept von Frau Prof. Dr. Sabine Engel.

Die Teilnahme an der Seminarreihe ist für Sie kostenfrei. Die Kosten werden von der BARMER Pflegekasse getragen, auch wenn Sie selbst nicht bei der BARMER versichert sind. Für Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz belaufen sich die Kosten auf 100,00 EUR. Das Seminarangebot mit max. 8 Teilnehmer*innen umfasst zehn Treffen. Hier können Sie unseren Info-Flyer als PDF downloaden.

Es tut so gut, sich nicht so alleine zu fühlen!

Helga H., Teilnehmerin EduKation Demenz

Sie sind herzlich dazu eingeladen, mit Ihren Geschwistern und/oder anderen Familienmitgliedern an dem Seminar teilzunehmen.  Aus Erfahrung haben wir gelernt, dass dieser moderierte Austausch für Familien sehr wertvoll ist.  

Termine Online-Seminare

Start: Donnerstag, 01.06.2023, nachmittags 17 - 19 Uhr, zehn Termine in Folge 
Leitung: Jeanette Kießling
--> Zur Anmeldung

Start: Montag, 11.09.2023, abends 19 - 21 Uhr, zehn Termine in Folge
Leitung: Brigitte Schmitt-Hausser
--> Zur Anmeldung

Start: Dienstag, 19.09.2023, abends 19 – 21 Uhr, 
zehn Termine in Folge (Ausnahme 3.10.2023) 
Leitung: Wolfgang Scharna
--> Zur Anmeldung

Start: Donnerstag, 21.09.2023, nachmittags 17 – 19 Uhr,
zehn Termine in Folge (Ausnahme 26.10.2023) 
LeitungJeanette Kießling
--> Zur Anmeldung

Start: Mittwoch, 11.10.2023, vormittags 10 – 12 Uhr, zehn Termine in Folge (Ausnahme 01.11.2023)
Leitung: Martin Schönacher
--> Zur Anmeldung

Start: Mittwoch, 11.10.2023, nachmittags 17– 19 Uhr, zehn Termine in Folge (Ausnahme 01.11.2023)
Leitung: Martin Schönacher
--> Zur Anmeldung

Monatlich starten mehrere Kurse. Die nächsten Termine veröffentlichen wir hier in Kürze.

Technische Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar ist lediglich ein PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera, sowie eine gute Internetverbindung. Wir unterstützen Sie gerne persönlich bei technischen Fragen.

Unser Angebot für junge Angehörige von Menschen mit Demenz: Die Demenz-Buddies - Austausch und Vernetzung für Jugendliche und junge Erwachsene 

Termine Präsenz-Seminare

München Süd - Grünwald

Start: Dienstag, 19.09.2023, abends 17 – 19 Uhr, zehn Termine in Folge (Ausnahme: 03.10.23)
Ort: Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V., Seminarraum „Atrium“, Tobrukstraße 2, 82031 Grünwald
Leitung: Heidi Pachmann
--> Zur Anmeldung

Trainer*innen

Die Seminare werden geleitet von zertifizierten Trainer*innen für EduKation Demenz®, die alle über eine systemische und familientherapeutische Ausbildung verfügen und eingetragene Desideria Familien-Coaches sind.

Über EduKation Demenz®

EduKation Demenz® ist ein psychoedukatives Schulungskonzept für Angehörige von Menschen mit Demenz, das von Prof. Dr. Sabine Engel entwickelt worden ist. In wissenschaftlichen Evaluationsstudien zeigt sich, dass es bei den Teilnehmer*innen zu einer längerfristigen, signifikanten Abnahme von depressiven Symptomatiken und des psychischen Belastungserlebens kommt. Die Kommunikation und Beziehungsgestaltung zum Menschen mit Demenz verbessert sich und das wirkt sich wiederum positiv auf die ganze Familienatmosphäre und das umgebende Sozialgefüge aus. Hier finden Sie die Evaluationsstudie von EduKation Demenz®.

Stimmen von Teilnehmer*innen

"Eigentlich habe ich mich mehr aus Alibigründen zur Beruhigung meines Gewissens angemeldet. Ich hatte nicht erwartet, dass es mir so viel bringt!"


"Ich freue mich die ganze Woche auf die Gruppe. Hier kann ich mich aussprechen und bekomme von den anderen Teilnehmern viele Impulse. Es tut so gut, sich nicht so alleine zu fühlen!"


"Wissen hilft. Ich merke, wie sich von Woche zu Woche mein Umgang mit meinem Mann verändert und ich der Situation mit einer positiveren Haltung begegne."

 

Sie möchten an unserem Angehörigenseminar teilnehmen oder mehr über das Seminarprogramm erfahren? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail:

Nelly Wilhelm
Projektmanagement
Tel.: +49 89 59 99 74 33
E-Mail: akademie@desideriacare.de